 
 
  © by Tom Fuchs
 
  
 
   
 
 
 
 
  Litermont Gipfel-Tour
 
 
 
  Einer von wenigen goldenen Oktobertagen, der 30.10.2013,  animierte mich mal wieder zu einer Tagestour. Die 
  Litermont-Gipfel-Tour bei Nalbach im Saarland sollte es sein. Ein hochdotierter Premium-Wanderweg der aus aller 
  Munde großes Lob erfährt.
  Um 10:00 Uhr konnte ich mein Auto auf dem gebührenpflichtigen!! Parkplatz nördlich von Nalbach abstellen.
  Auf breitem und ebenem Waldweg ging es zunächst bis zum Froschparadies. Dort wurde ich 
  von dem Froschkönig höchst persönlich begrüßt. Ein Blick von oben auf das Paradies entlockte 
  mir ein kleines wow, ein herrlicher Blick über die ehemalige Sandgrube. Abwärts, dann über 
  Holzstege durch das Froschparadies und weiter über schöne Waldwege, vorbei an einer 
  Mariengrotte ging es zum Tal des Piesbaches. Ein schönes Tal das mich zur Rast auf einer Bank 
  einlud. Weiter ging es durchs Tal bis zu einem Bach der per "Baumbrücke" überquert. wurde. 
  Nun folgte ein etwas längerer aber sanfter Anstieg bis hoch zu einem herrlichen Höhenweg der 
  mich über Streuobstwiesen zum Freizeitgelände Klingenborn führte. Durch Nadel- und 
  Laubbaumwälder erreichte ich eine von vielen Quellen des Piesbaches, dem Hechtborn.
  Über gut zu gehende Wege, Pfade und einem Felsanstieg mit etwas alpinem Hauch  
  erreichte ich dann den Litermont-Gipfel. Dort oben konnte ich dann auch den 
  Weidendom und die optische Telegrafenstation bestaunen. Geniesen konnte ich 
  natürlich auch die herrliche Aussicht, die sich bei entsprechendem Wetter auch zur 
  Weitsicht ausdehnt.
   
  Vom Gipfelkreuz ging es dann wieder abwärts, vorbei am "Grauen Stein", weiter durch den Nalbacher Wald und 
  vorbei an der "Himmelsleiter", die man nicht auslassen sollte. Durch die "Teufelsschlucht" erreichte ich wieder den 
  Start/Ziel-Punkt der Litermont-Gipfel-Tour.
  Eine schöne Tagestour ging zu Ende, leider nur ca. 10 km lang. Für einen Wanderweg der Premiumklasse für 
  meinen Geschmack etwas zu kurz.
 
 
   
 
  
  
 